Das sind wir


Dipl.-Sportwissenschaftlerin,

Pilates- und Entspannungstrainerin,

Personal Trainerin,

Ernährungscoach

Inka Müller


Bewegung jeglicher Art ist genau mein Ding. Mit dem Studium zur Diplom Sportwissenschaftlerin habe ich diese Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht und mein Wissen durch diverse Weiterbildungen in den Bereichen Pilates, Entspannung und Ernährung intensiviert. Heute arbeite ich als Personal Trainerin sowie im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Ich bin sehr stolz, unser Team mit meinem gesamtes Know How im Thema Bewegung unterstützen zu dürfen. Denn unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir dein Ziel zu erreichen! 

Wir erarbeiten deinen ganz persönlichen Trainingsplan. Mit einem Workout, das dir Spaß macht und optimal auf deine Wochenplanung abgestimmt ist. Egal welches Ziel du verfolgst, in puncto Kräftigung, Herz-Kreislauf-Training, Mobilisierung und Stretching findest du hier dein perfektes Training.


B. Sc. Ökotrophologin,

Ernährungspsychologische Beraterin i.A.

Janina Greve


Naturwissenschaften haben mich schon in der Schulzeit fasziniert und als ich eher zufällig von dem Studiengang Ökotrophologie erfuhr, war sofort klar: das möchte ich unbedingt machen!

Während des Studiums habe ich den Bereich der Ernährungsberatung für mich entdeckt, da ich unglaublich gerne mit anderen Menschen arbeite und in Kontakt bin. Seit meinem Studienabschluss bin ich überwiegend in der Ernährungsberatung tätig, habe aber auch als Qualitätsmanagerin der Schulverpflegung und Leiterin der Hauswirtschaft eines Jugendwohnhauses viel Erfahrung und Wissen in den Bereichen der Großküchen- und Kantinen-Organisation und -Leitung, sowie der Mitarbeiterführung.

 Die Ernährungswissenschaft ist eine sehr junge Wissenschaft. Daher bilde auch ich mich kontinuierlich weiter, um immer mit den aktuellsten Erkenntnissen und Empfehlungen vertraut zu sein.

Aktuell absolviere ich einen Zertifikatslehrgang zur psychologischen Ernährungsberaterin, um meine Beratungen noch besser und nachhaltiger zu machen. Die Veränderung unseres Essverhaltens tritt in nur wenigen Fällen, alleine durch das Wissen über gesunde Ernährung ein. In den meisten Fällen verhindern bereits früh erlernte Ernährungsmuster, unser Unterbewusstsein oder auch ein psychologisches Marketing im Supermarkt eine langfristige Ernährungsumstellung.

Daher beinhaltet meine Ernährungsberatung nicht nur die klassische Weitergabe von Ernährungswissen, sondern immer auch die Arbeit an den psychologischen Faktoren, die einem Erfolg im Weg stehen könnten.


Dipl.-Psychologin,

Sportpsychologin (asp),

Entspannungstrainerin,

Psychologische Beraterin

Dr. Inga Hahn


Ich bin mit ganzem Herzen Psychologin und in unserem Team für euren Kopf zuständig! 

Ich mochte es schon immer, in die Geschichte(n) meiner Mitmenschen einzutauchen, ihr Denken und Handeln zu verstehen und sie bei der Lösung ihrer Herausforderungen zu unterstützen. So lag es für mich nahe, Psychologie zu studieren. Nach meiner Promotion entschloss ich mich dann, den Kopf etwas weniger in die Bücher zu stecken und wieder "mehr mit Menschen" zu arbeiten.
Vor meinem Leistungssport-Hintergrund entschied ich mich für eine Ausbildung bei der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) - einer der besten Entscheidungen meines Lebens! Seit 2016 arbeite ich als freiberufliche Sportpsychologin und unterstütze Sportler:innen dabei, gut zu sein, wenn es darauf ankommt. Abseits des Sports begleite ich meine Klient:innen in der psychologischen Beratung bei der Lösung unterschiedlicher Fragestellungen - angefangen beim Umgang mit Stress, über Entspannungs- und Schlaftraining bis hin zum Entdecken neuer Perspektiven und Lebenswege. 

Dabei geht es immer wieder darum, persönliche Denk- und Handlungsmuster zu verstehen und entsprechend der eigenen Ziele und angestrebten Veränderungen anzupassen.
Wenn ihr also bei move.eat.reflect. damit beginnt, (mehr) Sport zu treiben und euch gesünder zu ernähren, dann helfe ich euch z.B. dabei, eure neuen Denk- und Handlungsmuster (oder auch euer Sport- und Ernährungsverhalten) nachhaltig zu etablieren.